Livia
Livia Peng
Ich lebe meinen Traum
Als ich 8 Jahre alt war, habe ich zu Weihnachten Goalie-Handschuhe bekommen. Seither stehe ich mit grosser Leidenschaft im Tor. Meine Erfolge haben sehr viel mit dieser Leidenschaft und meiner Einstellung zum Fussball zu tun: Ich bin sehr fokussiert, willensstark und zielstrebig. Ohne diese Eigenschaften wäre ich vermutlich immer noch in Graubünden. Stattdessen war ich mit 15 Jahren Schweizer Junioren-Nationalspielerin; mit 17 Stammtorhüterin beim FC Zürich in der AXA Women’s Super League; und mit 18 erstmals beim A-Nationalteam dabei.
2019 habe ich das erste Spiel in der Women’s Champions League für den FC Zürich bestritten und konnte 2022 nach Abschluss meiner Matura mit dem A-Nationalteam an die EM nach England fahren. Im selben Jahr habe ich mit dem FC Zürich meine ersten beiden Titel (Cupsieger und Schweizer Meister) feiern können. Im Sommer 2022 ging mein grösster Wunsch Fussballprofi zu werden in Erfüllung, indem ich bei BK Häcken in Schweden einen Profivertrag unterzeichnen konnte.
Mein nächstes grosses Ziel ist die WM 2023 in Neuseeland/Australien mit dem Schweizer Nationalteam.
Merkmale
02
In Kürze
Geboren: | 14.03.2002 |
Geburtsort: | Chur |
Grösse: | 174 cm |
Nationalität: | Schweiz |
Mein Markenzeichen: | Seilspringen |
Mannschaft: | BK Häcken (SWE) |
Liga: | Damallsvenskan |
In Leihe: | Levante UD (ESP) |
Position: | Torhüterin |
Meine Vorbilder: | Manuel Neuer / Hope Solo / Mile Svilar |
Meine Ziele: | Die Nummer 1 im Schweizer Tor zu werden |
Werdegang
Das bin ich, sportlich
National

A-Länderspiel Debüt
A-Nationalteam
U16/U17/U19
Footura
Ausbildungszentrum
Clubs

Levante UD
BK Häcken
FC Zürich Frauen
Team Südostschweiz
FC Ems
National
A-Länderspiel Debüt

2022: Erstes Länderspiel
Das erste Länderspiel ist für mich einer der schönsten Momente in meiner bisherigen Karriere. Das Gefühl die Schweizer Nationalhymne zu singen, ist unbeschreiblich.
A-Nationalteam

Seit 2020: A-Nationalteam Frauen
Im November 2020 durfte ich zum ersten Mal beim A-Nationalteam dabei sein. Das war ein sehr schönes Gefühl.
U-Nationalteams

2017-2021: U16/U17/U19
Ich bin seit 2017 Mitglied des Schweizer Nationalteams der Frauen. Ich durfte für die U16-, U17- und U19-Nationalteams der Schweiz auflaufen.
Footura

2018-2021: Footura-Projekt
Ich habe das Footura-Projekt zur Förderung von jungen Fussballerinnen des SFV durchlaufen. Dabei wurde ich auf sportlicher, mentaler und medizinischer Ebene besonders unterstützt.
Erste Länderspiele

2017: Erstes Länderspiel in Brüssel
In Brüssel durfte ich gegen Kroatien und die USA meine ersten Länderspiele für die U16-Nationalmannschaft bestreiten.
Football Academy

2015-2017: Ausbildungszentrum in Biel
Ich wurde 2015 in die Football Academy des SFV aufgenommen. Im Alter von 13 Jahren wohnte ich erstmals nicht mehr bei meinen Eltern, sondern bei Gasteltern. Ich verbrachte in Biel zwei sehr lehrreiche und grossartige Jahre.
Levante UD
Ausgeliehen an Levante UD

2023: Valencia
Um mehr Spielpraxis zu bekommen bin ich für ein halbes Jahr an den Topclub Levante UD nach Spanien ausgeliehen (bis Sommer 2023). Ich freue mich auf die neue Herausforderung.
BK Häcken
Erste Station als Profi

2022: BK Häcken
Ich darf meine erste Saison als Profi erleben und kann viele neue Erfahrungen sammeln.
FC Zürich Frauen
Schweizer Meister

2022: Sieg im Playoff Final gegen Servette
Nach einer langen und intensiven Saison, konnten wir uns gegen Servette im Playoff Final im Elfmeterschiessen durchsetzen.
Cupsieger

2022: Cupfinal gegen GC
Am 30. April 2022 durfte ich meinen ersten Titel mit dem FCZ gewinnen. Das war ein Tag mit vielen Emotionen, den ich nie vergessen werde.
AXA Women’s Super League

2019-2022: FCZ Frauen
Seit August 2019 spielte ich fix bei den FCZ Frauen in der ersten Mannschaft. Ich bin damals sofort als Torhüterin Nr. 1 eingestiegen und konnte mich nach 3 sehr lehrreichen Jahren mit dem Gewinn des Doubles vom Verein verabschieden.
SAFP Golden 11

Saison 2020/2021
In der Saison 2020/2021 wurde ich von den Spielerinnen der Schweizer Liga (AWSL) als beste Torhüterin der Liga in das Golden 11 Team gewählt. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung.
Champions League

2019/2020/2021: Minsk, St. Pölten, Milan und Valur
Sechs Einsätze in der Women’s Champions League gegen den FC Minsk aus Weissrussland (2019), den SKN St. Pölten aus Österreich (2020), die AC Milan aus Italien (2021) und Valur Reykjavik aus Island (2021).
Bündner Fussballverband
Bündner Verbandssportpreis 2021

2021: Bündner Fussball Award
Es hat mich sehr gefreut, dass ich den Bündner Verbandssportpreis 2021 gewonnen habe und es hat mir grosse Freude und Ehre bereitet, diesen Preis von Dominique Blanc überreicht zu bekommen. Sehr schön war die emotionale Laudatio von Romano Cabalzar, das hat mir sehr viel bedeutet.
Team Südostschweiz

2014-2019: Bis 17 mit den Jungs
Mit 12 Jahren wurde ich ins Team Südostschweiz aufgenommen, wo ich in den Auswahlteams der U13 bis zur U16 im Spitzenfussball Erfahrungen sammeln konnte. Ich konnte enorm viel profitieren und viel lernen mit den Jungs, sportlich und mental.
FC Ems
Mein erster Verein

2009-2014: FC Ems
Beim FC Ems spielte ich während 5 Jahren (2009-2014) bei den Jungs der F-, E-, D- und C-Junioren. Dann wurde ich ins Team Südostschweiz aufgenommen, wo ich bei den Jungs in den Auswahlteams der U13 bis zur U16 war.
Der FC Ems blieb mein Stammverein bis 2019.
Einblicke
Publikationen
Danke
Danke an…
Romano, meinen Personal Coach
Romano Cabalzar war von 2014 bis 2019 mein Goali-Trainer beim Team Südostschweiz (U13-16). Er hat mein Talent entdeckt und hat mich über die Jahre sportlich, mental und menschlich begleitet. Wir zwei sind ein tolles Team, auf sportlicher und persönlicher Ebene! Romano begleitet mich weiterhin in meiner Entwicklung als Berater, Freund sowie als Kraft- und Konditionstrainer. Vielen Dank Romano!

